»Die Stärke des Buches ist es, das große Ganze auf das kleine Persönliche herunterzubrechen... Und der Leser folgt gern einem Autor, der beim Erzählen sich selbst und seine Mitmenschen "besser kennen lernen" will."«
Rafael Seligmann

Rafael Seligmann, 1947 in Tel Aviv als Sohn deutsch-jüdischer Einwanderer geboren, kehrte 1957 mit den Eltern in deren Heimat zurück. Nach der Handwerkerlehre und dem Abitur auf dem zweiten Bildungsweg studierte er Geschichte und Politologie in München und Tel Aviv. Er schreibt Essays und Kolumnen für „Spiegel“, „Cicero“, „Atlantic Times“, „Frankfurter Zeitung“, „BZ“, „Rheinische Post“ „taz“. In seinen deutsch-jüdischen Gegenwartsromanen „Die jiddische Mamme“ „Der Musterjude“, „Der Milchmann“ und in Sachbüchern setzt sich Seligmann humorvoll-realistisch mit dem deutsch-jüdischen Verhältnis auseinander. Rafael Seligmann lebt als Schriftsteller und Journalist in Berlin und Tel Aviv. 2010 ist bei Aufbau seine Autobiographie "Deutschland wird dir gefallen“ erschienen.
Titel
Fotoanfrage
Autor:innenfotos senden wir Ihnen auf Anfrage unter presse@aufbau-verlage.de gerne zu. Bitte beachten Sie, dass eine honorarfreie Verwendung ausschließlich im Kontext mit Publikationen der Aufbau Verlage und nur zu journalistisch-redaktionellen Zwecken (d.h. Buchbesprechungen, Interviews, Veranstaltungsankündigungen) angefragt werden kann.

