Beschreibung
Frisst der Aktivismus seine eigenen Kinder?
Knut Cordsen setzt den Aktivismus der Gegenwart – von »Fridays for Future« bis zu Greenpeace im Außenministerium – in einen historischen Kontext. Sein Buch ist reich an Lehren, die Aktivist:innen aus ihrer gut 100-jährigen Geschichte ziehen sollten.
»Dies ist ein mitreißendes Buch über die Kunst, andere mitzureißen. Es erzählt mit feinem Humor und tiefer Sachkenntnis von einem Jahrhundert voll Aktivisten: Knut Cordsen zeigt, warum die Sehnsucht, die Welt zu retten, gerade bei uns Deutschen immer so riesig ist – und warum sich die Welt immer so trotzig dagegen wehrt.« Florian Illies
Verlag
Aufbau
Veröffentlichung
20.09.2022
ISBN
978-3-351-03986-8
Format
Hardcover mit Schutzumschlag
Anzahl Seiten
144
Sprache
Deutsch
Coverdownload

