Krimis, die einen bis zur letzten Seite miträtseln lassen

Seishi Yokomizo – Meister des Honkaku-Krimis

Ein schräger Ermittler, düstere Provinzen Japans und raffinierte Whodunits.

Ein unvergleichlich verschrobener Ermittler, atmosphärische Schauplätze in Japans Provinzen und komplexe rätselhafte Plots, die die Leser:innen immer wieder auf die falsche Fährte locken – meisterhaft verknüpft Seishi Yokomizo die japanische Kultur mit dem traditionellen Krimigenre. Vergleiche mit Autor:innen wie John Dickson Carr, Sir Arthur Conan Doyle und Agatha Christie kommen also nicht von ungefähr. Nun erscheint bereits das vierte von insgesamt 77 Büchern von Yokomizo in der deutschen Übersetzung von Ursula Gräfe.

Ein Kriminalfall, der ins historische Japan nach dem Ende des 2. Weltkriegs führt

Der Inugami-Fluch
Empfehlung
Hardcover
24,00 €

Privatdetektiv Kosuke Kindaichi wird von einem der Anwälte eines kürzlich verstorbenen schwerreichen Seidenfabrikanten in einen abgelegenen Teil Japans gerufen. Der Anwalt fürchtet, dass das Testament einen erbitterten Kampf zwischen den untereinander verfeindeten Erben auslösen wird. Und kaum ist der Letzte Wille verlesen, nimmt eine Mordserie ihren blutigen Anfang. Während immer mehr Leichen auftauchen, findet der Detektiv sich unversehens in der Geschichte der Familie Inugami wieder, die von Bitterkeit, Betrug und verbotenen Liebschaften geprägt ist. Kindaichi muss die Geheimnisse des Clans lüften, um den Mörder zu finden und den Fluch zu bannen.

Eine blutige Legende und ein mysteriöser Besucher

Das Dorf der acht Gräber
Empfehlung
Hardcover
22,00 €

Das tief in den nebelverhangenen Bergen gelegene Dorf der acht Gräber verdankt seinen Namen einer blutigen Legende: Im sechzehnten Jahrhundert wurden acht Samurai, die dort mit einem geheimen Schatz Zuflucht gesucht hatten, von den Bewohnern ermordet, was einen schrecklichen Fluch über ihr Dorf brachte. Jahrhunderte später kommt ein mysteriöser junger Mann namens Tatsuya in die Stadt und hat eine Reihe von tödlichen Giftmischungen im Gepäck. Der unnachahmlich verschrobene und brillante Kosuke Kindaichi nimmt die Ermittlungen auf.

Eine rätselhafte Prophezeiung ...

Mord auf der Insel Gokumon
Empfehlung
Hardcover
22,00 €

Der Privatermittler Kosuke Kindaichi reist auf die abgelegene Insel Gokumon, um einer der wichtigsten Familien dort eine tragische Nachricht zu überbringen: Einer ihrer Söhne ist auf einem Truppentransportschiff, das ihn nach dem Zweiten Weltkrieg zurück in die Heimat bringen sollte, gestorben. Doch Kindaichi ist nicht nur als Bote gekommen — mit seinen letzten Worten warnte der Sterbende, dass nun das Leben seiner drei Stiefschwestern in Gefahr sei. Der Ermittler ist entschlossen, dieser mysteriösen Prophezeiung auf den Grund zu gehen und die drei Frauen zu schützen — wenn er kann. Dann beginnt auf der Insel eine Serie grausamer Morde, und auch Kosuke Kindaichi selbst ist in Gefahr. 

Übersetzerin Ursula Gräfe im Interview zu »Mord auf der Insel Gokumon«

Zwei Tote im verschlossenen Raum

Die rätselhaften Honjin-Morde
Empfehlung
Taschenbuch
12,00 €

Es ist der Winter 1937, und der Ort Okamura befindet sich in heller Aufruhr: schon bald wird die renommierte Ichiyanagi-Famile ihren Sohn vermählen. Aber unter den Tratsch über das anstehende Fest mischt sich ein besorgniserregendes Gerücht: ein maskierter Mann streift durch das Städtchen und fragt die Leute zu den Ichiyanagis aus. In der Hochzeitsnacht dann erwacht die Familie durch einen furchtbaren Schrei, auf den eine unheimliche Melodie folgt. Ja, der Tod ist nach Okamura gekommen und hat keine weitere Spur als ein blutiges Samurai-Schwert hinterlassen, das im reinen Schnee im Hof des Hauses steckt. Der Mord am frisch vermählten Paar gibt Rätsel auf, war doch das Schlafzimmer von innen verschlossen. Doch der private Ermittler Kosuke Kindaichi will den Fall unbedingt lösen.

Seishi Yokomizos Krimis im Gespräch